Laienhaft ausgedrückt, ist ein Hotspot ein Wi-Fi-Netzwerk, das von einem anderen Gerät als einem Router aus erstellt wird. In unserem Fall wird es von einem Windows-Gerät erstellt, das über eine Breitband- oder Dongle-Verbindung mit dem Internet verbunden ist. Hotspot kann verwendet werden, um das Internet von unserem Windows-Gerät für unsere Smartphones oder andere Geräte freizugeben, indem ein Wi-Fi-Netzwerk erstellt wird.
Hotspots können von einem Gerät aus auch ohne Internetzugang erstellt werden, allerdings würde dann ein lokales Netzwerk ohne Internet entstehen. Ein solches Netzwerk kann verwendet werden, um einen FTP-Server zu erstellen oder um Dateien lokal zwischen 2 Geräten zu übertragen, die mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Erstellen eines Hotspots in Windows 10 über die Einstellungen
Schritt 1: Rufen Sie die Einstellungen-App in Windows auf oder verwenden Sie die Kombination Windowstaste + i.
Schritt 2: Klicken Sie nun auf Netzwerk & Internet
Markieren Sie Netzwerk & Einstellungen
Nach dem Klick sollten Sie etwas ähnliches wie das Folgende sehen:
Geöffnetes Netzwerk- und Einstellungsfenster
Schritt 3: Klicken Sie auf Mobiler Hotspot
Markierter Standort des mobilen Hotspots
Jetzt sollten Sie so etwas sehen wie:
Mobile Hotspot-Seite
Schritt 4: Konfigurieren Sie den Namen (ssid) und das Passwort des Wi-Fi-Hotspots, indem Sie auf Bearbeiten klicken.
markierter Ort der Bearbeitung
Nachdem Sie auf geklickt haben, sehen Sie den folgenden Bildschirm:
Bildschirm, der nach dem Klicken auf Bearbeiten erscheint
Bearbeiten/Konfigurieren Sie nun Ihren Hotspot nach Ihren Wünschen, wie im folgenden Bild gezeigt:
GFG-konfigurierter Hotspot
Schritt 5: Klicken Sie nun auf Speichern
Speichern
Schritt 6: Schalten Sie nun die Option Meine Internetverbindung mit anderen Geräten teilen auf EIN.
Schalten Sie die Option auf EIN
Damit haben wir erfolgreich einen Wi-Fi-Hotspot von einem Windows-Gerät über die Windows-Einstellungen-App erstellt.
HotSpot mit Cmd in Windows 10 erstellen
Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Drücken Sie die Windowstaste + R.
Dialogeingabefeld ausführen
Geben Sie cmd in das Textfeld im Ausführen-Dialogfeld ein:
cmd Begriff in Ausführen eingegeben
Drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen, und wählen Sie dann Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Eine andere Möglichkeit zum Öffnen von Cmd:
Suchen Sie Command Prompt oder cmd in der Suchleiste des Startmenüs. [Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen].
cmd wird im Startmenü gesucht
Klicken Sie auf Als Administrator ausführen
Markieren Sie Als Administrator ausführen
Wählen Sie Ja, wenn Sie gefragt werden, ob die Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt werden soll.
Schritt 2: Öffnen Sie nun netsh (ein Befehlszeilen-Skriptprogramm, mit dem wir Netzwerkeinstellungen erstellen oder ändern können), indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
netsh
Netsh in cmd
Schritt 3: Ändern Sie nun speziell die Netzwerkeinstellungen für den WLAN-Typ:
wlan
wlan cmd
Schritt 4: Konfigurieren Sie den Namen des Hotspots (ssid) mit dem folgenden Befehl:
set hostednetwork ssid=GeeksForGeeks
[Fügen Sie hinter „name=“ den Namen Ihrer Wahl ein; „GeeksForGeeks“ wird als Beispiel genommen].
ssid gesetzt
Schritt 5: Konfigurieren Sie das Passwort des Hotspots mit dem folgenden Befehl:
set hostednetwork key=GeeksAreAlwaysExploring
[Geben Sie nach „key=“ ein beliebiges Passwort ein; „GeeksAreAlwaysExploring“ ist nur ein Beispiel].
Hotspot-Passwort festlegen
Schritt 6: Starten Sie nun diesen konfigurierten Hotspot durch Eingabe von:
start hostednetwork
Um den Hotspot zu stoppen, geben Sie einfach ein:
stop hostednetwork